Hier ist das neue TeacherStudio-Update für Windows 10 und Android:
Archivieren von Kursen
Wenn ihr alte Kurse nicht löschen aber trotzdem die Übersicht bewahren wollt, könnt ihr dies ab sofort erreichen, indem ihr alte Kurse archiviert. Dazu klickt ihr entweder mit der rechten Maustaste auf einen Kurs oder haltet einen Kurs mit dem Finger lange gedrückt. Im nun erscheinenden Menü könnt ihr den gewählten Kurs archivieren.
Der Kurs wird dann auf der Startseite ausgeblendet, die Daten sind aber immer noch über z.B. den Kalender oder durch Navigation von einem Schüler, den ihr noch länger unterrichtet, erreichbar.
Die archivierten Kurse könnt ihr über das Menü in der App-Leiste anzeigen lassen und auch wieder aus dem Archiv holen, damit sie immer dargestellt werden.
Windows
Unter Windows haben wir zudem einige grafische Fehler bei der Auswahl der Notensysteme behoben und weitere Verbesserungen an der Benutzeroberfläche vorgenommen.
Android
Google hat vor kurzer Zeit die Authentifizierungsmethode für seine Dienste verändert. Damit wir unter Android weiterhin die Nutzung von Google Drive unterstützen können, mussten wir einige Anpassungen vornehmen. Ab sofort ist ein Login zu Google Drive wieder möglich.
Weiterhin konnten wir die Dateigröße der Android-App um ca. 10MB senken, so dass Updates nun schneller heruntergeladen werden und die App weniger Platz auf euren Geräten in Anspruch nimmt