Updates für Android (1.04): Freigabe für Österreich, CSV Import von Schülerstammdaten u.v.m.

Neues in TeacherStudio Android 1.04 in der Kurzübersicht TeacherStudio Android ab jetzt auch für Österreich Wir freuen uns sehr, verkünden zu können: ab sofort sind TeacherStudio Android (und Windows!) im Österreichischen Markt zu finden! Lasst uns wissen, was Ihr denkt, was euch fehlt und gern auch, was funktioniert! 3 neue Notensysteme Dezimalnoten: 1.0, 1.1, 1.2  bis 5.9, 6.0 Noten 1 bis 5 für Österreich: 1, 2, 3, 4, 5 Noten 1 bis 5g für Österreich: 1, 2, 3 bis 4g, 5g   Schnelles Scrollen durch Schülerlisten Nutzer mit großen Schülerzahlen hatten bisher die Schwierigkeit, daß das Arbeiten mit Schülerlisten, bspw. wenn es um die Zuordnung von Schülern zu Kursen geht, schwierig war und viel Scrollen erforderte. Aus diesem Grund haben alle Schülerlisten eine Schnellscrollfunktion, die durch einen blauen Balken auf der rechten Seite nutzbar ist. Sie erlaubt die Navigation anhand der ersten Buchstabens des Nach- oder Vornamens, je nach Einstellung der Sortierung.   Allgemeines, kursübergreifendes Schülerverzeichnis Auf der Startseite gibt es ab sofort ein allgemeines Schülerverzeichnis, welches alle importierten oder angelegten Schüler auflistet. Ein Klick auf einen Schüler öffnet die Stammdatensicht und zeigt an, in welchen Kurse/Klassen der Schüler sich befindet.   CSV Import von Schülerstammdaten Stark nachgefragt war ein Import von Schülerstammdaten für jene Nutzer, die regelmäßig Hunderte von Schülern in die App einpflegen müssen. Für diese gibt es ab sofort den CSV Import. Eine Beschreibung, wie dieser genutzt werden kann, lässt sich hier nachlesen: TeacherStudio Android: Schüler per CSV importieren

Updates für Android (1.04): Freigabe für Österreich, CSV Import von Schülerstammdaten u.v.m.tsAdmin2021-08-12T20:45:56+02:00

TeacherStudio Android: Schüler per CSV importieren

Schülerstammdaten importieren per CSV in TeacherStudio Android Dieser Hilfe-Inhalt bezieht sich auf eine sehr alte Version von TeacherStudio. Unser aktuelles Handbuch für die neusten App-Versionen für Windows 10, Android und iOS befindet sich auf dieser Seite. Sie starten in ein neues Semester und haben hunderte Schüler zu pflegen? Sie schrecken davor zurück, all diese Schüler von Hand in die App zu tippen, haben aber eine Excel-Datei zur Hand, in der die Schülerdaten aufgeführt sind? Dann kann Ihnen der CSV-Import eine Menge Arbeit abnehmen! Allgemeines zum Thema CSV Was ist CSV? Kann ich auch aus Excel heraus importieren? Excel ist ein sehr komplexes Format, welches unter Android nicht direkt gelesen werden kann. Ein Ausweg aus diesem Dilemma ist die Verwendung von CSV Dateien, die Sie beruflichem Umfeld womöglich bereits genutzt haben. CSV (Kommaseparierte Werte) ist ein reines Textformat, welches Datensätze zeilenbasiert aufführt. Es kann beispielsweise so aussehen: Vorname,Nachname,Schul-Id,Adresse,Geburtsdatum,Email,Telefon Jutta,Schmidt,ABC-123,Mauerweg 12 13456 Berlin,12.04.1990,jutta@outlook.com,485853835 Bernd,Müller,ABC-124,Schönwalder Straße 4 12634 Berlin,11.03.1991,bernd@googlemail.com,234664335 Eine CSV-Datei beginnt immer mit einem Überschriftsfeld, welches die Attribute und ihre Reihenfolge anzeigt. Im gegebenen Fall sagt die Überschriftszeile aus, dass ein Vorname angegeben ist, gefolgt von einem Nachnamen und einer Schul-ID (quasi eine schulintere Personenkennziffer). Im Beispiel gibt es drei Personen, die alle drei in der Überschrift aufgeführten Attribute haben, die vierte Zeile ist wiederum eine Person, die noch keine Personenkennziffer hat. Excel kann direkt also nicht eingelesen werden - muss ich mir eine CSV Datei selbst zusammentippen? Nein, CSV ist ein verbreitetes Format und alle gängigen Officepakete, seien es Microsoft Office, Libreoffice oder Openoffice, bieten Exportfunktionen, die die Erstellung von CSV Dateien auf Basis existierender Dateien anbieten. Wir würden an dieser Stelle gern eine Einführung zu dem Thema CSV-Export bringen, jedoch ist eine solche Einführung [...]

TeacherStudio Android: Schüler per CSV importierentsAdmin2021-08-12T20:45:56+02:00
Nach oben