Der Sitzplan für TeacherStudio und mehr im großen Sommerupdate

Version 2016.8.0 Heute veröffentlichen wir unser großes Sommerupdate. :) Holt es euch gleich jetzt:   Sitzplan Mit 637 Stimmen war der Sitzplan das wohl nachgefragteste Feature auf unserer Uservoice-Seite. Wir freuen uns, Euch diesen heute vorstellen zu können. In jedem Kurs kann nun bei Bedarf ein Sitzplan angelegt und zwischen diesem und der altbekannten Liste bei Erfassung der Anwesenheit und Notenvergabe umgeschaltet werden. Sollte noch kein Sitzplan vorliegen, schlägt TeacherStudio euch vor, einen anzulegen. Die Anlage erfolgt sehr einfach. Ihr zieht die Schüler einfach per Klick und Ziehen der Maus auf die gewünschte Stelle im Sitzplan. Wenn Ihr Eure Finger benutzt, müsste Ihr einen Schüler antippen und einen Moment halten, bevor dieser herausgezogen werden kann. Wenn Ihr einen Schüler auf einen anderen zieht, tauschen beide die Plätze. Zu guter Letzt könnt Ihr einen Schüler im Sitzplan wieder entfernen, indem Ihr ihn wieder auf die Liste links zieht.   In der Anwesenheitserfassung und Notenvergabe werden die Schüler nun wie im Sitzplan angeordnet dargestellt und können wie gewohnt direkt angeklickt werden, um Noten zu vergeben, Abwesenheiten oder fehlende Hausarbeiten/Material zu erfassen. Anwesenheit Notenvergabe Schnellere Anwesenheit und Notenvergabe Die Erfassung der Anwesenheit wird wie die Notenvergabe sehr häufig verwendet. Das trifft auch auf das Blättern zwischen Unterrichtsstunden zu. Deswegen haben wir die Geschwindigkeit hier wesentlich verbessert. Auf den meisten Systemen sollte das Blättern jetzt ohne Verzögerung erfolgen und sowohl Liste als auch Sitzplan blitzschnell angezeigt werden. Runden von Noten An vielen Schulen ist festgelegt, wie die Noten miteinander verrechnet werden müssen. Dies kann in TeacherStudio nun jederzeit über die Auswahlbox im Notenstand oder bei Anzeige der Schüler im Kurs angepasst werden. Notenauswahl Beim Benoten wurden die zur Verfügung stehenden Notenkategorien bisher in einer Liste angezeigt. Da aber immer mehr Nutzer die Notenkategorien so einrichten, dass in [...]

Der Sitzplan für TeacherStudio und mehr im großen SommerupdatetsAdmin2021-08-12T20:45:54+02:00

TeacherStudio auf jedem Windows Gerät nutzen

TeacherStudio ist überall Wer heute einen Blick in den Windows Store wirft und dort TeacherStudio aufruft, wird feststellen, dass TeacherStudio auf jedem modernen Windows-Gerät verfügbar ist. Das wird dadurch möglich, dass TeacherStudio als erste und bisher einzige ganzheitliche Lehrer App im Windows Store als echte "Universal App" entwickelt wurde. Das bedeutet, dass die App auf allen Geräten mit Windows 10 als Betriebssystem funktioniert und sich an das jeweilige Gerät anpasst. So gibt es keine zwei unterschiedlichen Apps mehr für Windows auf dem PC, Tablet oder dem Phone wie noch zu Windows 8 Zeiten. Stattdessen gibt es nur eine einzige TeacherStudio App, die auf allen Geräten Verwendung findet. Auf dem Phone ist natürlich weniger Platz für die Benutzeroberfläche vorhanden also passt TeacherStudio sich an, verkleinert z.B. die Seitenleiste oder blendet sie sogar aus. Das erleichtert uns die Arbeit, da wir nicht mehr mehrere Apps für Windows pflegen müssen und verbessert die Bedienbarkeit für die Nutzer enorm. Continuum Dass TeacherStudio eine waschechte "Universal App" ist, hat noch weitere Vorteile. So benötigt man keinen PC mehr für TeacherStudio, wenn man ein Windows Phone wie das Lumia 950 oder HP Elite x3 besitzt. Das Phone wird einfach per Dock oder kabellos mit einem externen Monitor und Tastatur verbunden und schon läuft TeacherStudio vom Phone auf dem großen Monitor. Die Benutzeroberfläche wird natürlich wieder optimal angepasst, als hätte man TeacherStudio auf dem PC gestartet. Hier ein kurzes Video von Microsoft, das zeigt, wie Continuum funktioniert: https://www.youtube.com/watch?v=ZQ9PXHwhA_8 Da auch weitere Universal Apps wie Microsoft Office und Edge so funktionieren, ist die Anschaffung eines PCs in vielen Fällen nicht mehr nötig, das Smartphone kann diese Rolle komplett übernehmen. XBox One TeacherStudio ist mit dem neuesten Update auch für die XBox One verfügbar. Wir freuen uns [...]

TeacherStudio auf jedem Windows Gerät nutzentsAdmin2021-08-12T20:45:54+02:00

Neuer, blitzschneller Kalender für TeacherStudio

Version 2016.7.1 Der neue, schnelle Kalender Wir bekamen viel Feedback, dass der Kalender unter Windows 10 insbesondere auf älteren Geräten zu behäbig war. Deswegen haben wir ihn komplett neu entwickelt. Der neue Kalender lädt die Termine so schnell, dass ein Blättern zwischen den Wochen auf den meisten Geräten ohne Wartezeit möglich ist. Dabei haben wir gleich noch einmal das Design verbessert und die Dateigröße von TeacherStudio reduziert. Der Kalender passt sich dabei dem Gerät oder der Größe des Fensters an, so dass er in jeder Auflösung gut zu bedienen ist. Die Wochenansicht auf dem Desktop Die Wochenansicht auf dem Phone oder Tablet im Portraitmodus Weiteres Verbesserungen Komplett neuer Kalender Der Kalender lädt die Termine in Wochen und Tagesansicht schneller Neues modernes Design Downloadgröße reduziert Fehlerbehebungen Fehler behoben: Bei Änderung von "Verhindert Unterricht" in Terminen aktualisierte der Kalender nicht sofort Fehler behoben: Checklisten mit Schülern aus mehreren Kursen wurden nicht korrekt angezeigt Fehler behoben: Automatische Sicherung schlug selten fehl (der Nutzer wurde davon allerdings unterrichtet)

Neuer, blitzschneller Kalender für TeacherStudiotsAdmin2021-08-12T20:45:54+02:00

Kursheft als Excel-Export für TeacherStudio

Version 2016.6.3 Excel-Export Viele Nutzer hegten den Wunsch, die Daten aus TeacherStudio am Ende des Jahres weiter zu verwenden oder auszudrucken, da an Schulen oft noch eine Abgabe als "Kursheft" in Papierform nötig ist. Das ist nun mit dem neuen Export für Excel möglich. TeacherStudio exportiert nach Wunsch folgende Daten nach Excel: Anwesenheiten Unterrichtsplanung Kontaktinformationen der Schüler Noten und Bemerkungen zu jedem Schüler Die Informationen werden in einer oder mehreren Exceldateien als Registerkarten abgelegt und sind somit bequem weiter zu verarbeiten oder auszudrucken. Voraussetzungen Der Excel-Export setzt keine Installation von Excel voraus. Ihr könnt diesen also an jedem Rechner durchführen. Zur weiteren Bearbeitung oder zum Ausdrucken benötigt ihr dann aber Excel oder z.B. OpenOffice, da ihr sonst die erzeugten Dateien nicht öffnen könnt. Export durchführen Zuerst öffnet ihr einen Kurs und wählt im Menü unten rechts "Nach Excel exportieren". Im nun erscheinenden Dialog hakt ihr alle Daten an, die Ihr exportieren möchtet. Nach einem Klick auf "Exportieren" müsst ihr noch einen Dateinamen und ein Zielverzeichnis angeben und die Datei wird erstellt. Sie wird direkt danach geöffnet, wenn das auf eurem System möglich ist. Mail-Versand Ihr könnt nun über einen Klick auf "Mail an alle Schüler" eine Mail an alle Schüler mit hinterlegten Emailadressen senden. Weiteres Verbesserungen - Excel-Export für Kurshefte (Anwesenheit), Unterrichtsplanung, Kontaktinformationen, Schüler - "Mail an alle Schüler" in Kurs/Klasse senden - Performance beim Berechnen von Noten verbessert - Performance beim Löschen von Daten verbessert Fehlerbehebungen - Cloud-Anmeldung musste bei jedem Neustart erneut durchgeführt werden - Einige Dialoge könnten ggf. mehrmals geöffnet werden - Beim Überschreiben einer Note führte der Klick auf "-" zum Absturz - Fehlgeschlagene Sicherung konnte zu Absturz der App führen - Gelegentlicher Absturz beim Blättern durch Unterrichtsstunden

Kursheft als Excel-Export für TeacherStudiotsAdmin2021-08-12T20:45:54+02:00

TeacherStudio für Windows 10 ist fertig

Der Lehreralltag wird noch einfacher! TeacherStudio für Windows 10 ist fertig TeacherStudio für Windows 10 steht ab sofort im Windows Store zur Verfügung. Das Update wird bei bestehenden Installationen einfach wie gewohnt automatisch über den Store installiert. Wer TeacherStudio noch nicht hat, klickt einfach auf die Schaltfläche und lädt sich TeacherStudio für sein Betriebssystem herunter.   Update geschenkt Wenn Ihr TeacherStudio bereits unter Windows 8.1 oder Windows Phone 8.1 erworben habt, entstehen übrigens keine zusätzlichen Kosten. Ihr könnt auch auf Windows 10 alle Funktionen nutzen, ohne noch einmal bezahlen zu müssen. Einführungsangebot: 20% sparen Zur Feier des Tages könnt ihr 20% vom Kaufpreis sparen, wenn ihr die App bis zum 30.06.16 erwerbt. Aktuelles Design TeacherStudio für Windows 10 ist an die neuen Designrichtlinien von Microsoft angepasst. Die Icons sind eleganter, die Bedienelemente schlanker. Somit habt Ihr weiterhin eine moderne und ästhetische App, die man gerne startet. Leichter zu bedienen TeacherStudio hatte sich bisher stark an der Bedienung per Touch orientiert. Tatsächlich nutzen die meisten Lehrer die App neben dem Smartphone oder Tablet auch am Desktop-PC. Gerade hier wünschten sich viele eine angenehmere Bedienung mit der Maus und eine bessere Ausnutzung von großen Monitoren. Dem tragen wir nun Rechnung. TeacherStudio für Windows 10 wurde grundlegend überarbeitet, so dass die Bedienung mit der Maus wesentlich mehr Spaß macht und alles noch produktiver von der Hand geht. Die App-Leisten sind immer eingeblendet, das neue Hamburger-Menü ermöglicht (optional) das Navigieren zwischen den einzelnen Programmbereichen, was insbesondere auf dem Tablet und Desktop viele Klicks spart. Somit sieht TeacherStudio natürlich auch auf dem Windows Phone 10 besser aus.   Continuum TeacherStudio unterstützt nun Continuum. Ihr könnte Euer Windows Phone also ab sofort an einen externen Monitor, [...]

TeacherStudio für Windows 10 ist fertigtsAdmin2021-08-12T20:45:54+02:00

TeacherStudio für Windows 10 ist fast fertig

Einladung zum Testen. TeacherStudio für Windows 10 ist im Anmarsch TeacherStudio für Windows 10 steht ab sofort im Windows Store als öffentliche Beta-Version zur Verfügung. Wir freuen uns über jedes Feedback, seien es neue Ideen oder Fehlermeldungen. Der Beta-Test ist beendet. TeacherStudio für Windows 10 wurde mittlerweile veröffentlicht und kann im Store heruntergeladen werden.     Die Beta ist wie immer nicht für produktive Zwecke geeignet. Wir möchten hier: Fehler finden Eure Meinung, ob die App sich gut bedienen lässt Eurer Feedback bezüglich Performance und Stabilität Bitte seid euch bewusst, dass hier: Fehler auftreten können und werden die App u.U. langsam ist die App noch nicht fertig ist wir statistische Daten bei der Benutzung erfassen, die App nach der Beta nicht mehr verwendet werden kann Update geschenkt Wenn Ihr TeacherStudio bereits unter Windows 8.1 oder Windows Phone 8.1 erworben habt, entstehen übrigens bei Veröffentlichung von TeacherStudio für Windows 10 keine zusätzlichen Kosten. Ihr könnt dann auch auf Windows 10 alle Funktionen nutzen, ohne noch einmal bezahlen zu müssen. Aktuelles Design TeacherStudio für Windows 10 ist an die neuen Designrichtlinien von Microsoft angepasst. Somit habt Ihr weiterhin eine moderne und ästhetische App, die man gerne startet. Leichter zu bedienen TeacherStudio hatte sich bisher stark an der Bedienung per Touch orientiert. Tatsächlich nutzen die meisten Lehrer die App neben dem Smartphone oder Tablet auch am Desktop-PC. Gerade hier wünschten sich viele eine angenehmere Bedienung mit der Maus und eine bessere Ausnutzung von großen Monitoren. Dem tragen wir nun Rechnung. TeacherStudio für Windows 10 nutzt die gesamte Breite des Bildschirms, und präsentiert Informationen hier kompakter, so dass die Bedienung mit der Maus wesentlich mehr Spaß macht und alles noch produktiver von der Hand geht. Weiterhin werden die [...]

TeacherStudio für Windows 10 ist fast fertigtsAdmin2021-08-12T20:45:54+02:00

TeacherStudio-Umfrage mit Gewinnspiel

Helft uns, TeacherStudio noch besser zu machen Wir möchten besser verstehen, wie ihr TeacherStudio verwendet und wie zufrieden ihr damit seid. Deswegen möchten wir euch bitten, an einer kurzen, 5 minütigen Umfrage teilzunehmen. Unter allen Einsendern verlosen wir 3 USB-Sticks mit jeweils 8 GB Speicher. Die Umfrage wurde beendet. Vielen Dank an alle Teilnehmer. Die Gewinner wurden benachrichtigt. Der Einsendeschluss ist der 24.04.2016. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Wir wünschen euch viel Spaß beim Beantworten!

TeacherStudio-Umfrage mit GewinnspieltsAdmin2021-08-12T20:45:54+02:00

Stundenpläne noch einfacher anpassen

Windows 1.5.5 / Windows Phone 1.3.9 Stundenpläne lassen sich nun noch einfacher anpassen Stundenpläne ändern sich schnell und gerade zum Jahresbeginn öfters. Um dem Rechnung zu tragen, können solche Anpassungen nun noch einfacher in TeacherStudio umgesetzt werden. Und das auch, wenn die Unterrichtsplanung bereits weit fortgeschritten ist. So lassen sich nun einfach Wochentag und Zeit aller Unterrichtsstunden ändern. Dazu klickt Ihr einfach auf "Alle bearbeiten" auf der Stunde, mit der die Änderungen beginnen sollen. Im sich nun öffnenden Dialog ändert ihr wie gewünscht Wochentag oder Uhrzeit. Nach einem Klick auf Speichern werden die gewählte und alle danach folgenden Stunden dementsprechend angepasst. Weitere Möglichkeiten zur Anpassung von Unterrichtsstunden findet ihr wie immer im Handbuch. Verbesserungen im Überblick Verschieben des Wochentags aller Unterrichtsstunden Verschieben der Uhrzeit aller Unterrichtsstunden Kalender merkt sich den zuletzt angewählten Tag und springt beim "Zurück" wieder dorthin Fehlerbereinigung: Benutzeroberfäche aktualisierte sich nicht immer bei Änderungen an Unterrichtsstunden aus der App-Leiste Fehlerbereinigung: Beim Verändern des letzten Tages einer Unterrichtsstunde wurden nicht alle Termine angeboten Allgemeine Stabilitätsverbesserungen

Stundenpläne noch einfacher anpassentsAdmin2021-08-12T20:45:54+02:00

TeacherStudio für Windows Phone ist fertig

Vielen dank für Eure Hilfe Wir danken Euch allen sehr für die Teilnahme an der TeacherStudio-Beta für Windows Phone. Ihr könnt ab sofort die finale Fassung herunterladen. Wir haben durch Eure Mithilfe viele Fehler beseitigen können und wesentliche Verbesserungen der Bedienung und Geschwindigkeit erreicht. Ihr habt sicher auch gemerkt, dass viele dieser Verbesserungen wieder in die Windows App übertragen wurden. Das liegt daran, dass die Apps "Universal" sind, d.h. auf beiden Plattformen fast denselben Quellcode verwenden. Das bedeutet für euch auch, dass Ihr nur einmal für TeacherStudio auf Windows oder Windows Phone zahlt und die App dann auf beiden Systemen einsetzen könnt. Im Laufe der Beta hat es einige Neuerungen gegeben. So können z.B. Daten ohne Cloud zwischen den Geräten synchronisiert werden. Wie das genau geht, könnt Ihr in unserem Handbuch (für Windows und Android) nachlesen. Weiterhin wurde die Oberfläche an vielen Stellen kompakter gestaltet und die App läuft insgesamt schneller. Das fällt besonders in der neuen Schülerübersicht auf, die nun sehr flott angezeigt wird und die Noten der Schüler eines Kurses auf einen Blick zusammenfasst.

TeacherStudio für Windows Phone ist fertigtsAdmin2021-08-12T20:45:54+02:00

Datenabgleich in TeacherStudio per Bluetooth und Mail

Einleitung Die Synchronisierung von Daten zwischen mehreren Geräten per Cloud ist eines der beliebtesten Features von TeacherStudio-Nutzern. Diese Bequemlichkeit bringt aber mit sich, dass die Daten, wenn auch stark verschlüsselt, auf Servern anderer Anbieter gespeichert werden müssen. Dies besorgt einige Nutzer. Wir verstehen die Sorge und möchten auch den Nutzern mit Bedenken einen bequemen Datenabgleich ermöglichen. Deshalb kann TeacherStudio ab sofort Daten zwischen mehreren Geräten per Bluetooth und Mail synchronisieren. Aktualisiert einfach auf die neueste Version und probiert es selbst aus oder lest in unserem Handbuch nach, wie der Datenabgleich funktioniert: Windows Datenübertragung zwischen mehreren Geräten Mail-Datenübertragung von Windows Phone zu Windows Bluetooth-Datenübertragung von Windows zu Windows (Phone) Cloud-Datenabgleich Datensicherheit Android Datenübertragung zwischen mehreren Geräten Mail-Datenübertragung von Android zu Android oder Windows Bluetooth-Datenübertragung von Android zu Android oder Windows Cloud-Datenabgleich Datensicherheit Weitere Verbesserungen Natürlich gibt es in diesem Update noch weitere Verbesserungen und Fehlerbereinigungen. So wurde der CSV-Import pünktlich zum neuen Schuljahr erweitert. Ein anderer Schwerpunkt lag auf der Performance. Insbesondere auf schwächeren Windows Phone aber auch auf dem Tablet oder PC sind Schülerübersicht, Notenstand und Anwesenheit bedeutend schneller geworden. Windows 1.3.5 / Windows Phone 1.2.0 Schülerübersicht im Kurs komplett überarbeitet, Performance und Bedienung Verspätungen werden in Minuten in Schülerübersicht im Kurs angezeigt Performance bei Anlage von Noten erheblich verbessert Performance: Absturz bei Anlage von Kursen bei leerer Datenbank nach einem Neustart Performance: Anzeige der Anwesenheit wesentlich beschleunigt Sicherung/Synchronisierung vereinheitlicht Sicherungen können direkt aus OneDrive, einer Mail oder einer manuell übertragenen Datei eingespielt werden CSV-Import von Schülern erweitert: Adresse, Geburtstag, Email, Telefon Fehlerbehebung: Möglicher Absturz bei Auswahl von Schülerbild Fehlermeldungen bei Synchronisierung werden als Dialoge und nicht mehr als Benachrichtigungen angezeigt Android 1.26 Unter Android lag der Schwerpunkt der Entwicklung in der Verbesserung der Synchronisationsmethoden. Wie oben bereits [...]

Datenabgleich in TeacherStudio per Bluetooth und MailtsAdmin2021-08-12T20:45:55+02:00
Nach oben