Einklappbare Checklisten für Verspätungen und Abwesenheiten

Was gibt es Neues? Seit einigen Wochen haben wir eine neue Feedbackseite, die auf teacherstudio.uservoice.com erreichbar ist. Viele, viele Nutzer haben sich daraufhin Ihre Wünsche eingestellt und uns so geholfen, die Weiterentwicklung von TeacherStudio zu planen! Mit Version 1.17 bringt TeacherStudio Android, zeitgleich mit TeacherStudio Windows, eines der am stärksten nachgefragten Features: eine schnelle Zugriffsmöglichkeit auf offene Verspätungen sowie unentschuldigte Abwesenheiten. Hinweis: Nutzer der Synchronisierung zwischen TeacherStudio Windows und Android müssen auf beiden Plattformen die App aktualisieren!  Wofür ist das gut? Nicht jede Lehrkraft wird bei Verspätungen unterscheiden, ob diese entschuldigt sind oder nicht. Was jedoch alle prüfen müssen, ist der fristgemäße Eingang von Attesten und Entschuldigungen für Abwesenheiten. Bisher war TeacherStudio im Hinblick auf diese organisatorische Zettelarbeit leider nicht sehr hilfreich. Ab jetzt gibt es eine Checkliste für Abwesenheiten und Verspätungen, die für auswählbare Zeiträume (die letzten 3 Schultage, die letzte Kalenderwoche sowie die letzten 2 Kalenderwochen) alle Verstöße chronologisch auflistet. Je nach örtlicher Regelung kann man sich so all jene Abwesenheiten und Verspätungen anzeigen lassen, die für eine Entschuldigung in Betracht kommt. Wie öffne ich die Checkliste und was kann ich damit tun? Die Checkliste lässt sich in (fast) allen Sichten der App mit einem einfachen Wisch auf der rechten Bildschirmseite einblenden - analog zum Navigationsmenü linkerhand. Es gibt 2 Filtermöglichkeiten: * Es können Abwesenheiten und Verspätungen für alle oder einzelne ausgewählte Kurse angezeigt werden * Es lässt sich der Zeitraum einschränken, für welchen Verstöße angezeigt werden können. Ist ein Verstoß zu alt, verbleibt er unentschuldigt und wird nicht mehr angezeigt. Unterhalb der Filter wird eine chronologische Liste aller passenden Einträge angezeigt. Ein Klick auf einen der Schüler führt dazu, dass dieser Eintrag entschuldigt wird - im Falle einer Fehlbedienung kann diese mit einem [...]

Einklappbare Checklisten für Verspätungen und AbwesenheitentsAdmin2021-08-12T20:45:55+02:00

Datensicherheit bei der Cloudsynchronisierung

Wie verschlüsselt TeacherStudio meine Daten beim Datenabgleich über die Cloud? Die hochzuladenden Daten werden mit AES mit einer Schlüssellänge von 256bit verschlüsselt. Der Schlüssel wird mittels PBKDF2 aus dem nur dem Nutzer bekannten Passwort generiert. Der Schlüssel wird bei der Generierung 'gesalzen', um die Nutzung sog. rainbow tables zu unterbinden. Die Daten sind während des Transports und der Speicherdauer in der Cloud durchgehend verschlüsselt  ("Ende-zu-Ende-Verschlüsselung"). Es sind bisher keine erfolgreichen Angriffe auf AES bekannt, weshalb davon auszugehen ist, dass die Daten, solange das Passwort nur dem Nutzer bekannt sind, allein von diesem entschlüsselbar sind. Weder der Cloudanbieter noch wir als Entwickler können damit nach aktuellem Stand der Kryptologie die Daten einsehen.  

Datensicherheit bei der CloudsynchronisierungtsAdmin2021-08-12T20:45:55+02:00

Einzelnoten ein- und ausblenden in TeacherStudio für Windows

Version 1.2.1 Stabilere Synchronisierung Fehlerbereinigung: Noten im Notenschema 1-8 Dezimal wurden in seltenen Fällen nicht korrekt angezeigt Version 1.2.0 In diesem Update haben wir weitere Wünsche umgesetzt, die Ihr auf unserer neuen Website für Nutzerfeedback eingetragen habt. Einzelnoten können in Schülerübersicht ein- und ausgeblendet werden Einige von euch wollten alle Noten eines Schülers in der Schülerübersicht im Kurs sehen andere nur die Kategorienoten. Ab sofort könnt Ihr dies selbst entscheiden und jederzeit über die Box oben rechts ändern. Weiteres Optionen können direkt aus den Einstellungen geöffnet werden Fehlerbereinigung: Anlage von Kursen mit Notensystem 1-8 schlug fehl Fehlerbereinigung: Feedback-Mail funktioniert nun auch mit Outlook

Einzelnoten ein- und ausblenden in TeacherStudio für WindowstsAdmin2021-08-12T20:45:55+02:00

Besseres Feedback in TeacherStudio für Windows

Version 1.1.9 Fehlerbereinigungen beim Anlegen und Verschieben von Unterrichtsstunden Version 1.1.8 In diesem Update haben wir die ersten Wünsche umgesetzt, die Ihr auf unserer neuen Website für Nutzerfeedback eingetragen habt. Bemerkungen beim Benoten Gerade beim schnellen Benoten ist es sehr hilfreich, wenn die Bemerkungen zur Note direkt beim Benoten eingetragen werden können. Besseres Feedback Damit Ihr aus der App leicht Feedback geben könnt, haben wir einen neuen Feedback-Dialog eingerichtet. Ihr erreicht ihn wie bisher über die App-Leiste oben rechts durch einen Klick auf die Sprechblase. Weiteres Im Kurs wird automatisch zur aktuellen Unterrichtsstunde gescrollt Sortierung von Noten erfolgt nun durchgehend chronologisch Stabilerer CSV-Import von Schülern Fehlerbereinigung: "Weitere benoten"

Besseres Feedback in TeacherStudio für WindowstsAdmin2021-08-12T20:45:55+02:00

Entscheidet mit, wie TeacherStudio sich weiterentwickelt!

Stimmt für Eure Wünsche Täglich gehen eine Menge großartiger Vorschläge für neue Funktionen bei uns ein. Das freut uns natürlich sehr, macht es aber auch zur Herausforderung, die wichtigsten Wünsche aus dieser großen Anzahl zu ermitteln. Deswegen haben wir eine neue Website für das Nutzerfeedback eingerichtet. Hier könnt Ihr Eure Wünsche eintragen und für die Vorschläge anderer Kollegen abstimmen. http://teacherstudio.uservoice.com

Entscheidet mit, wie TeacherStudio sich weiterentwickelt!tsAdmin2021-08-12T20:45:55+02:00

Alle Einstellungen an einem Platz in TeacherStudio für Windows

Version 1.1.7 Mit diesem Update wird die Stabilität beim Datenabgleich mit Cloud-Diensten erhöht. Dies hilft insbesondere bei Nutzern, die viele Schüler fotografiert haben und so sehr viele Daten bei der Synchronisierung transportieren müssen. Version 1.1.6 Wir erhalten immer wieder Mails von Nutzern, die Probleme habe, diverse Einstellungen in Windows 8 zu finden. Die Charms-Leiste ist versteckt bis man sie mit einer Wischgeste in den Vordergrund holt. Da aber gerade TeacherStudio als Produktivitätsapp schnell und einfach funktionieren sollte, haben wir nun alle Einstellungen auf einer speziellen Seite zusammengeführt. Diese erreicht Ihr über einen Klick auf das Einstellungssymbol in der App-Leiste. Von hier könnt ihr, wie in anderen Teilen der App gewohnt, einfach den gesuchten Bereich links wählen. Ihr könnt diese Seite auch weiterhin über die Charms-Leiste aufrufen. Dort wird dann automatisch der angeklickte Bereich angezeigt. Weiteres Usability-Verbesserungen u.a. für Sicherung und Synchronisierung Stabilere Synchronisierung

Alle Einstellungen an einem Platz in TeacherStudio für WindowstsAdmin2021-08-12T20:45:55+02:00

Neue Druckoptionen in TeacherStudio für Windows

Version 1.1.5 Mit diesem Update wird der Druck um zahlreiche Funktionen erweitert. Ihr könnt nun optional Schülerbilder und Bemerkungen zum Schüler ausdrucken. So lässt sich der Ausdruck gut in Elternabenden verwenden. Weiterhin könnt Ihr nun Unterrichtsplanungen ausdrucken. Weiteres Schüler mit identischem Namen werden unterstützt Fehlerbereinigung: Anlage und Bennung von Schülern

Neue Druckoptionen in TeacherStudio für WindowstsAdmin2021-08-12T20:45:55+02:00

Verbesserte Notenübersicht und Ferien in TeacherStudio für Windows

Version 1.1.4 Noten in Schülerübersicht Ein von Euch sehr häufig geäußerter Wunsch war eine schnelle Übersicht über alle Noten eines Kurses. Dem kommen wir gerne nach. Mit diesem Update werden im Kurs in der Schülerübersicht alle Noten zu den Schülern angezeigt. So könnt Ihr euch schnell einen Überblick verschaffen und seht vor allem, wem noch Noten fehlen. Ferien Ein weiteres Thema, das vielen von euch unter den Nägeln gebrannt hat, waren Ferien und Feiertage. TeacherStudio liefert nun alle Ferien und Feiertage für Deutschland mit. Wenn Ihr den Kalender das nächste Mal öffnet, werdet ihr gefragt, ob Ihr Ferien eintragen möchtet. Dies könnt Ihr in den Optionen wie beschrieben jederzeit anpassen. Wählt einfach Euer Bundesland aus und einen kurzen Moment später sind alle Ferien und Feiertage als Termine in euren Kalender eingetragen worden. Diese Termine "verhindern" Unterricht, Unterrichtsstunden an Tagen mit solchen Terminen werden also automatisch ausgeblendet, wie auch im Handbuch beschrieben. Weiteres Kalender: "Heute"-Schaltfläche springt zum heutigen Tag Geschwindigkeit beim Start verbessert Fehlerbereinigungen: Aktualisierung von entschuldigten Stunden und Schüleranzahl Usability-Verbesserungen in Notenauswahl

Verbesserte Notenübersicht und Ferien in TeacherStudio für WindowstsAdmin2021-08-12T20:45:55+02:00

Arbeite noch schneller mit TeacherStudio für Windows

Version 1.1.3 Performance Selbst mit in den Tage gekommenen Tablets läuft TeacherStudio nun flott. Wir haben die Performance grundlegend verbessert und TeacherStudio somit erheblich schneller werden lassen. So kommt Ihr schneller in der Feierabend und habt mehr Spaß mit der App. Weiteres Unentschuldigte Schüler können nun benotet werden Bessere Stabilität beim Sichern/Wiederherstellen von Daten

Arbeite noch schneller mit TeacherStudio für WindowstsAdmin2021-08-12T20:45:55+02:00

Tägliche Sicherungen und mehr Stabilität in TeacherStudio für Windows

Version 1.1.2 Stabilität Die Synchronisierung erfolgt nun auch bei schwachen Internetverbindungen stabiler. Der Login insbesondere in OneDrive wurde noch einmal hinsichtlich der Bedienung überarbeitet. Tägliche Sicherungen TeacherStudio erstellt nun täglich automatische Sicherungen in eurem Downloads-Ordner im Unterordner "TeacherStudio". Wir verwenden diesen Ordner, weil TeacherStudio hier keine speziellen Rechte anfordern muss. Damit das funktioniert, müsst ihr allerdings eine Passwort für die Sicherung eingetragen haben wie hier beschrieben. Fehlerbereinigungen Verwendung von Noten mit Gewichtung 0 Inaktive App-Leiste bei fehlschlagendem Login auf OneDrive

Tägliche Sicherungen und mehr Stabilität in TeacherStudio für WindowstsAdmin2021-08-12T20:45:55+02:00
Nach oben