Android Update 1.13

Was gibt es Neues? TeacherStudio Android Version 1.13 ist ein technisches Release, welches Fehler in der englischen Lokalisation behebt und Verbesserungen in der Darstellung einzelner Sichten vornimmt, die helfen, den Speicherverbrauch zu senken und die Navigationsgeschwindigkeit zu verbessern. Weiterhin wurde die Darstellung auf Geräten mit kleinem Display, wie beispielsweise Smartphones, verbessert.  Die Verbesserungen im Einzelnen Nutzer der englischen Synchronisation liefen unter Umständen in Fehlersituationen, die jetzt behoben sind Die Agenda- und Kurslisten in der Startsicht sind jetzt voneinander getrennt, was Speicherverbrauch und Startgeschwindigkeit der App verbessert Die Pflege der Schülerstammdaten ist jetzt einfacher Die Darstellung auf Geräten mit kleinem Display ist in der Schülerdetailsicht sowie der Stammdatensicht verbessert. Alle Details sind jetzt unabhängig von der Bildschirmausrichtung (hochkant oder quer) immer sichtbar.

Android Update 1.13tsAdmin2014-10-08T00:22:12+02:00

Arbeite noch schneller mit TeacherStudio für Windows

Version 1.1.3 Performance Selbst mit in den Tage gekommenen Tablets läuft TeacherStudio nun flott. Wir haben die Performance grundlegend verbessert und TeacherStudio somit erheblich schneller werden lassen. So kommt Ihr schneller in der Feierabend und habt mehr Spaß mit der App. Weiteres Unentschuldigte Schüler können nun benotet werden Bessere Stabilität beim Sichern/Wiederherstellen von Daten

Arbeite noch schneller mit TeacherStudio für WindowstsAdmin2021-08-12T20:45:55+02:00

Tägliche Sicherungen und mehr Stabilität in TeacherStudio für Windows

Version 1.1.2 Stabilität Die Synchronisierung erfolgt nun auch bei schwachen Internetverbindungen stabiler. Der Login insbesondere in OneDrive wurde noch einmal hinsichtlich der Bedienung überarbeitet. Tägliche Sicherungen TeacherStudio erstellt nun täglich automatische Sicherungen in eurem Downloads-Ordner im Unterordner "TeacherStudio". Wir verwenden diesen Ordner, weil TeacherStudio hier keine speziellen Rechte anfordern muss. Damit das funktioniert, müsst ihr allerdings eine Passwort für die Sicherung eingetragen haben wie hier beschrieben. Fehlerbereinigungen Verwendung von Noten mit Gewichtung 0 Inaktive App-Leiste bei fehlschlagendem Login auf OneDrive

Tägliche Sicherungen und mehr Stabilität in TeacherStudio für WindowstsAdmin2021-08-12T20:45:55+02:00

Android Update 1.12

Was gibt es Neues? TeacherStudio Android Version 1.12 adressiert einige von Nutzern genannte Fehler und Schwachstellen, unter anderem auch zur kürzlich eingeführten Synchronisation.  Darüber hinaus ist es jetzt einfacher möglich, mehrere Stunden in einem Rutsch abzusagen, wie beispielsweise im Krankheitsfall.  Behobene Fehler Vor der Synchronisation wird eine Warnung angezeigt, wenn die Synchronisierung wegen Speichermangel scheitern könnte Die Stundennummerierung ignoriert jetzt Unterrichtsstunden, die in Ferien fallen Die Stundennummerierung wird nicht mehr auf der Startseite angezeigt um einen schnelleren Start der App zu ermöglichen Der Notenbaum hat ab jetzt keine Schwierigkeiten mehr mit der Berechnung vonNotenkategorien, welche ausschliesslich Noten mit einem Gewicht von null enthalten Profilbilder von Schülern können auf der Stammdatensicht des Schülers wieder gelöscht werden Absage von Unterricht über einen Zeitraum Ab sofort ist es bequem möglich, für einen Zeitraum alle betroffenen Unterrichtsstunden abzusagen! Hierzu eine beliebige Stunde wählen: Für diese beliebige Stunde die Absage auswählen: Im folgenden Dialog den Knopf für "Mehrere Absagen" auswählen: Es öffnet sich ein Dialog, in welchem der Absagezeitraum und der Absagegrund gewählt werden. Nach Bestätigung des Dialogs wird die Anzahl der betroffenen Stunden angezeigt. Fertig!

Android Update 1.12tsAdmin2021-08-12T20:45:55+02:00

Android Update 1.11: Datenabgleich zwischen Endgeräten

Was gibt es Neues? Version 1.11 führt die lang erwartete und von vielen gewünschte Synchonisationsfunktion ein! Ab sofort können Daten beliebig zwischen Smartphone, Tablet und dem heimischen Windows-PC abgeglichen werden! Die folgenden beiden Artikel beleuchten das Feature  genauer und  helfen bei der Einrichtung: Allgemeines zum Datenabgleich zwischen Geräten mit TeacherStudio Einrichtungsanleitung zu TeacherStudio Android

Android Update 1.11: Datenabgleich zwischen EndgerätentsAdmin2021-08-12T20:45:55+02:00

Daten per Cloud synchronisieren mit TeacherStudio für Windows

Version 1.1.3 Performance Selbst mit in den Tage gekommenen Tablets läuft TeacherStudio nun flott. Wir haben die Performance grundlegend überarbeitet und TeacherStudio somit erheblich schneller werden lassen. Weiteres Unentschuldigte Schüler können nun benotet werden Bessere Stabilität beim Sichern/Wiederherstellen von Daten Version 1.1.2 Stabilität Die Synchronisierung erfolgt nun auch bei schwachen Internetverbindungen stabiler. Der Login insbesondere in OneDrive wurde noch einmal hinsichtlich der Bedienung überarbeitet. Tägliche Sicherungen TeacherStudio erstellt nun täglich automatische Sicherungen in eurem Downloads-Ordner im Unterordner "TeacherStudio". Wir verwenden diesen Ordner, weil TeacherStudio hier keine speziellen Rechte anfordern muss. Damit das funktioniert, müsst ihr allerdings eine Passwort für die Sicherung eingetragen haben wie hier beschrieben. Fehlerbereinigungen Verwendung von Noten mit Gewichtung 0 Inaktive App-Leiste bei fehlschlagendem Login auf OneDrive Version 1.1.1 Synchronisierung Das wohl meistgewünschte Feature seit der ersten Veröffentlichung von TeacherStudio ist eine Synchronisierung zwischen verschiedenen Geräten über Cloud-Dienste. Heute ist es endlich soweit. Ihr könnt nun OneDrive und GoogleDrive nutzen, um auf allen Geräten mit TeacherStudio denselben Datenbestand nutzen zu können. Wie das genau funktioniert könnt ihr hier nachlesen: Datenabgleich zwischen Geräten mit TeacherStudio Einrichtung des Datenabgleichs unter TeacherStudio für Windows Nachträgliche Änderung des Notenschemas eines Kurses Es kann vorkommen, dass ein Kurs angelegt wird und dabei versehentlich das falsche Notensystem gewählt wird. Es ist dann besonders ärgerlich wenn bereits viel Arbeit in die Termine, Unterrichtsplanung und Schüler geflossen ist. Nun könnt ihr in einem solchen Fall das Notenschema einfach noch einmal ändern. Kurskacheln verbessert Ihr könnt nun mehr Kurskacheln auf der Startseite sehen. Zudem werden nun zusätzliche Informationen wie die Kurskennung und die Schüleranzahl auf ihnen angezeigt. Weiteres Verbesserte Schülerkontaktinformationen Fehlerbereinigungen im Kalender

Daten per Cloud synchronisieren mit TeacherStudio für WindowstsAdmin2021-08-12T20:45:55+02:00

Mehr Performance im Kalender für TeacherStudio für Windows

Version 1.1.0 Kalender Der Kalender wurde erheblich beschleunigt. Auch eine Vielzahl an Unterrichtsstunden und Terminen wird nun flüssig dargestellt. Weiterhin könnt Ihr nun zwischen Arbeitswoche und Woche wechseln. Weiteres * Sortierung der Noten in Notenvergabe verbessert * Mehrere Schüler können nun mit identischem Namen angelegt werden * Anzahl der Schüler werden im Kurs angezeigt * Stundentitel werden in Übersicht beim Schüler angezeigt * Wochentag wird in Übersicht beim Schüler angezeigt * Wochentage werden in Unterrichtsstunden eingeblendet * Fehlerbereinigungen (Anlage von Kursen mit Importeinstellungen, Raumänderungen bei mehreren Unterrichtsstunden)

Mehr Performance im Kalender für TeacherStudio für WindowstsAdmin2021-08-12T20:45:55+02:00

Drucken in TeacherStudio für Windows

Version 1.0.9 Drucken TeacherStudio kann nun eine Kursübersicht ausdrucken. Klickt dazu in der App-Leiste unten in Kurs/Klasse auf "Druckvorschau". Die Druckvorschau öffnet sich im installierten Browser. Dabei verlassen keine Daten euren Rechner. Der Browser bietet sich nur sehr gut an, da wir Ideen für Funktionen haben, die PDF und co. nicht leisten können. Dazu aber später mehr. Klickt nun auf "Ausdrucken" und eure Kursübersicht wird gedruckt. Sie beinhaltet alle Schüler mit deren Noten und wie häufig diese verspätet, (un)entschuldigt fehlend waren oder ihre Hausarbeiten und ihr Material vergessen haben. Habt ihr weitere Ideen? Was benötigt ihr noch in Papierform? Schreibt uns einfach. Performance Wir haben das Laden von Bildern stark beschleunigt. Nach Installation des Updates wird TeacherStudio vielleicht einen Moment länger auf dem Splash-Screen verweilen, danach ist aber alles noch flotter. Weiteres Noten- und Notenkategorien können mit einer Gewichtung von 0 versehen werden. Somit können sie aus der Berechnung ausgeschlossen werden. Verspätungen werden auf die Länge der Unterrichtsstunde beschränkt Bilder von Schülern können wieder entfernt werden Neues Notenschema: Deutschland Noten 1-6 Halbe Noten Neues Notenschema: Hamburger Stadtteilschulen E1-G6 mit und ohne Tendenz

Drucken in TeacherStudio für WindowstsAdmin2021-08-12T20:45:55+02:00

Schnell zwischen Schülern und Unterrichtsstunden blättern in TeacherStudio für Windows

Verbesserte Bedienung Version 1.0.8 In diesem Update haben wir einige kleine aber feine Verbesserungen vorgenommen. So gibt es nun mehr Farben für eure Klassen/Kurse und der Wochentag wird bei der Auswahl eines Datums angezeigt. Weitere Neuerungen Performance verbessert: Anzeige von Unterrichtsstunden im Kurs Performance verbessert: Blättern zwischen Unterrichtsstunden Version 1.0.7 Blättern Viele von euch haben sich gewünscht, schneller zwischen Schülern hin- und herschalten zu können, um diesen z.B. ihre Noten nacheinander mitteilen zu können. Dem tragen wir im neuen Update Rechnung. Mit den Pfeilschaltflächen oben rechts könnt ihr nun einfach zum vorherigen/nächsten Schüler wechseln. Wir dachten uns, dass sich dies auch sehr gut bei den Unterrichtsstunden macht. So könnt ihr nun schnell durch euren Stundenplan blättern. Weitere Neuerungen Neues Notensystem: Deutschland 1-8 Dezimal Fehlerbehebungen Bei wenigen Nutzern erschienen die Menüs nicht korrekt  

Schnell zwischen Schülern und Unterrichtsstunden blättern in TeacherStudio für WindowstsAdmin2021-08-12T20:45:55+02:00

TeacherStudio für Windows mit CSV-Import

Version 1.0.6 CSV-Import Ihr könnt nun schnell Hunderte von Schülern in die App einpflegen. Dabei hilft euch der neue (und sehr stark nachgefragte) CSV-Import. Schülerübersicht Ihr könnt nun alle Schüler anzeigen lassen und diese schnell nach Vor- und Nachnamen durchsuchen. Weitere Verbesserungen  1+ für alle Notenschemas mit Tendenzen eingeführt Die Kurse werden in der App-Leiste oben nun in einer eigenen Reihe angezeigt Bein Anlegen von Schülern, Noten oder Unterrichtsstunden wird automatisch der jeweilige Bereich geöffnet Usability-Verbesserungen insbesondere im Portrait-Modus Weitere Fehlerbereinigungen Bei wenigen Nutzern erschienen die Menüs nicht korrekt Beim Ausschneiden von Bildern wurde die EXIF-Ausrichtung ignoriert

TeacherStudio für Windows mit CSV-ImporttsAdmin2021-08-12T20:45:55+02:00
Nach oben