TeacherStudio für macOS ist fertig

Seitdem wir TeacherStudio für iOS veröffentlich haben, wünschen sich unsere Nutzer*innen eine native Version für macOS.

Es ist zwar schon länger möglich, TeacherStudio für iOS über den App Store zu installieren, das setzte aber einen Mac mit M1-Chip bzw. Apple Silicon voraus. Zudem ging bei dieser Emulation immer mal wieder etwas schief und wir waren hier sehr abhängig von Apple, so dass wir uns langfristig nicht darauf verlassen wollten und TeacherStudio für macOS so als dedizierte macOS-App entwickelt haben.

TeacherStudio+ Abonnent*innen, die einen Mac einsetzen, können nun, unabhängig davon ob dieser eine Intel-CPU oder einen M1-Chip verwendet, TeacherStudio unter macOS nutzen. Wir bieten TeacherStudio für macOS nicht im Apple App Store sondern exklusiv hier auf unserer Website an.

TeacherStudio für macOS basiert auf der neuen, initial für iOS eingeführten Benutzeroberfläche.

Da auf dem Mac mehr Bildschirmplatz zur Verfügung steht als z.B. auf einem iPhone, haben wir die Gelegenheit genutzt und die erweiterte Kursansicht implementiert, die bisher nur unter Windows zur Verfügung stand.

Die erweiterte Schüleransicht wird als nächstes für macOS umgesetzt. Wir werden beide Ansichten auch zeitnah in die iOS-App integrieren.

Natürlich profitieren auch andere Ansichten von dem zusätzlichen Platz wie z.B. der Kalender.

 

Wir wünschen euch viel Spaß mit TeacherStudio für macOS.

Probiert es doch gleich aus.

Wir freuen uns wie immer über jedes Feedback an support@teacherstudio.de.