TeacherStudio+ für Windows steht zum Testen bereit

Im letzten Jahr haben wir TeacherStudio für iOS und Android modernisiert und auf derselben technischen Basis TeacherStudio für macOS veröffentlicht.

Seitdem erhalten wir immer wieder Anfragen, wann Windows an der Reihe ist und auch die neue Benutzeroberfläche erhält. Das ist jetzt der Fall.

Das neue TeacherStudio+ für Windows steht ab sofort als Beta-Version im Microsoft App Store zur Verfügung. Ihr könnt es neben dem bisherigen TeacherStudio installieren und so gefahrlos mit zwei Kursen testen oder es mit eurem bestehenden TeacherStudio+ Abonnement aktivieren, die Plus-Features nutzen und bei Bedarf gleich komplett auf die neue App umsteigen.

Download-aus-dem-Windows-Store

Die Beta-Version wird dabei nahtlos durch ein Update in die stabile App-Version übergehen. Wir werden die App deshalb regelmäßig aktualisieren und wenn nötig stabilisieren aber wir haben tatsächlich bereits sehr viel getestet und sind guter Dinge, dass der aktuelle App-Stand dem finalen sehr nahe kommt.

Warum eine neue TeacherStudio App für Windows?

Wir haben mit TeacherStudio immer das Ziel verfolgt, eine Lehrer-App zu gestalten, die als native App für jedes Betriebssystem bereitsteht, um einen Offline-First-Ansatz zu ermöglichen, bei dem Nutzende keine Internetverbindung benötigen und allzeit Herr über ihre Daten sind.

Als wir vor über 10 Jahren mit der Entwicklung von TeacherStudio begannen, war die Cross-Plattform-Technologie noch nicht soweit wie heute, so dass wir dieselbe App im Grunde mehrmals programmieren mussten. Dabei haben sich einige Unterschiede vor allem in der Bedienung ergeben, die beim Einsatz über Betriebssystemgrenzen hinweg irritieren konnten.

Die neue Benutzeroberfläche ist nun nicht nur technisch und ästhetisch moderner, sondern auch nahezu deckungsgleich auf allen unterstützten Betriebssystemen. Ob ihr nun also Windows, Android, iOS, IPadOS oder macOS nutzt: TeacherStudio bedient sich immer gleich, was einen Wechsel zwischen den Betriebssystemen erheblich erleichtert. Gleichzeitig behalten wir unseren datenschutzfreundlichen Offline-First-Ansatz. Online-Funktionen sind auch weiterhin ein Option, aber dabei keine Voraussetzung für den Einsatz von TeacherStudio.

Muss ich auf die neue App für Windows umsteigen?

Nein. Wenn Ihr das bestehende TeacherStudio für Windows weiter nutzen und nicht auf TeacherStudio+ für Windows umsteigen möchtet, könnt ihr das natürlich tun. Kritische Bugs werden wir weiterhin beheben, neue Featureentwicklungen werden wir aber ausschließlich in TeacherStudio+ umsetzen.

Heißt das, TeacherStudio setzt jetzt immer das TeacherStudio+ Abonnement voraus?

Nein. TeacherStudio für iOS, iPadOS und Android können weiterhin kostenlos mit 2 Kursen genutzt werden oder durch Erwerb einer Einzellizenz im jeweiligen App Store für eine unbegrenzte Anzahl Kurse freigeschaltet werden. Die Plus-Features wie die automatische Synchronisierung stehen wie gehabt beim Erwerb des TeacherStudio+ Abonnements zur Verfügung.

Dasselbe trifft grundsätzlich auch auf für die alte TeacherStudio für Windows App zu. Kund*innen mit einer Einzellizenz können diese nach wie vor nutzen.

TeacherStudio+ für macOS und TeacherStudio+ für Windows setzen immer das TeacherStudio+ Abonnement voraus und beinhalten alle Plus-Features.

Warum überhaupt zeitgleich zwei Apps für Windows im Microsoft App Store?

TeacherStudio für Windows wurde ursprünglich für das Betriebssystem Windows 8 entwickelt und die Benutzeroberfläche dann jeweils für Windows 10 und Windows 11 angepasst. Die nun neu ausgelieferte Benutzeroberfläche ist für alle Betriebssysteme gleich, was gerade für langjährige Windows-Nutzende eine Umgewöhnung erfordert.

Deshalb wird es auf absehbare Zeit beide Apps im Store geben. So können alle Lehrenden selbst entscheiden, ob und wann sie auf die neue TeacherStudio+ App umsteigen.

Wir wünschen euch viel Spaß beim Testen und freuen uns auf euer Feedback.

Download-aus-dem-Windows-Store