Benotung fortsetzen, Datenabgleich räumt selbsttätig auf

Was gibt es Neues? Fehlerbehebung Auf einzelnen Geräten hat leider die Lizenzprüfung nicht korrekt gearbeitet. Dies hatte zur Folge, dass beliebig viele Kurse angelegt werden konnten, unabhängig von der Lizenz. Der Fehler ist nun behoben. Wir bitten, eventuelle Irritationen zu entschuldigen. Hausputz nach Backup und Datenabgleich Datenabgleich und der Backupmechanismus produzieren regelmäßig größere Datenmengen, sei es auf dem Gerät oder in der Cloud, was unnötig viel Speicherplatz einnimmt. Beide Mechanismen räumen ab sofort automatisch auf und entfernen Datensätze, die mehr als 20 Generationen zurückliegen. Noten über mehrere Stunden vergeben Viele Leistungskontrolle finden verteilt über einen langen Zeitraum statt. Da sind die Vorträge, die von allen gemacht werden sollen, jedoch verteilt über das Halbjahr. Da ist die mündliche Leistungskontrolle, die zur jeder Stunde von einem Schüler oder einer Schülerin überstanden werden will. Noten, die auf die Weise erfasst werden, können jetzt über das sogenannte "Fortsetzen von Noten" erfasst werden. Befindet man sich in der Klasse und möchte eine Note erfassen, wird abgefragt, ob eine Note neu angelegt oder fortgesetzt werden soll.   Anschließend erhält man eine Liste von Leistungskontrollen, die noch nicht von allen Schülern erfüllt wurden. Hier eine passende Note aussuchen, im Beispiel ist es eine Hausaufgabe, die anzugeben ist.   In Folge müssen die SchülerInnen gewählt werden, die in der besagten Stunde die Leistungskontrolle zu erbringen haben. Die Liste informiert darüber, welche Schüler noch benotet werden können.   Abschließend wird die Leistungskontrolle angezeigt. Der oder die ausgewählten SchülerInnen sind verknüpft, die Noten können zugewiesen werden.

Benotung fortsetzen, Datenabgleich räumt selbsttätig auftsAdmin2021-08-12T20:45:55+02:00

Der neue Kalender in TeacherStudio für Windows

Version 1.2.5 Vielen Dank für das viele Feedback zum neuen Kalender. Wir haben (nicht nur dort) einige Verbesserungen vorgenommen: Verbesserte Kalender-Darstellung u.a. von Uhrzeiten und Titeln Kalender: Ausrichtung bei aneinander liegenden Terminen verbessert Kalender: Optionen können direkt aufgerufen werden Gewichtung von Noten wird im Notenstand angezeigt Überschriebene Noten werden visuell hervorgehoben Synchronisierung stabiler (gelegentlicher 401-Fehler beseitigt) Version 1.2.4 Der Kalender in TeacherStudio ist eins der beliebtesten Features. Wir erhalten immer wieder Lob dafür, den Lehreralltag hier samt Stundenplan so abzubilden, dass echter Mehrwert bei der Nutzung entsteht. Nichtsdestotrotz gab es einiges an Verbesserungspotential. So habt ihr euch auf unserer Feedback-Seite einige Wünsche verfasst, die wir nun umgesetzt haben. Der Kalender stellt nun alle Unterrichtsstunden und Termine mit Zeitbezug dar. Gleichzeitig stattfindende Termine werden nebeneinander positioniert. Weiterhin werden die Infos und Unterrichtsplanungen zur Unterrichtsstunde bereits angerissen. So könnt ihr euch schnell einen Blick über die kommende Woche verschaffen. Neben der Wochenansicht gibt es nun auch eine neue Tagesansicht, eine Monatsübersicht und eine Zeitleiste. Ihr könnt schnell über einen Klick auf den Monat oben links zwischen den Wochen und Monaten hin- und herspringen. Ganztägige Termine werden in der Wochenansicht oberhalb aller anderen Termine angezeigt. Wir hoffen, euch gefällt dieses Update. Sagt uns bitte eure Meinung und was wir noch verbessern können. Weiteres Geschwindigkeit beim Vorbereiten der Daten für die Synchronisierung merklich gesteigert

Der neue Kalender in TeacherStudio für WindowstsAdmin2021-08-12T20:45:55+02:00

Performanceverbesserungen, gesenkter Speicherverbrauch, Backup verbessert

Was gibt es Neues? Wir haben die Zeit zwischen den Jahren genutzt und einige Optimierungen unter der Haube vorgenommen. Bisher hatten vor allem Nutzer mit älteren Geräten und großen Datenmengen das Problem, dass einige Sichten nur langsam geladen wurden. Darüber hinaus wurde unnötig viel Speicher (RAM) verwendet, was die Geräte zusätzlich belastet hat. Was haben wir erreicht? RAM-Nutzung stark gesenkt Übersichtsseite lädt schneller Kursseite lädt wesentlich schneller Vorhandene Probleme bei Rotation und "Schlafenlegen" des Gerätes gelöst Datensicherung überarbeitet   Wir wünschen allen ein fröhliches 2015!

Performanceverbesserungen, gesenkter Speicherverbrauch, Backup verbesserttsAdmin2015-01-04T18:26:04+02:00

Verspätungen und Abwesenheiten schnell entschuldigen in TeacherStudio für Windows

Version 1.2.2 Seit einigen Wochen haben wir eine neue Feedbackseite, die auf teacherstudio.uservoice.com erreichbar ist. Viele, viele Nutzer haben sich daraufhin Ihre Wünsche eingestellt und uns so geholfen, die Weiterentwicklung von TeacherStudio zu planen. Einen dieser Wünsche haben wir soeben umgesetzt: Zeitgleich mit TeacherStudio für Android, habt Ihr auch unter Windows eine schnelle Zugriffsmöglichkeit auf offene Verspätungen sowie unentschuldigte Abwesenheiten. Wie das genau funktioniert, könnt Ihr im Handbuch nachlesen. Weiteres Selbst wenn das Gerät nicht neugestartet und TeacherStudio nie beendet wird, scrollt die Agenda täglich einen Tag weiter Ausblick Für die kommenden Wochen planen wir eine Erweiterung der Checklisten um allgemeine Aufgaben sowie Klassenlisten ("Wer hat bereits das Geld für die Klassenfahrt abgegeben?"). Wie immer gilt: Ihr entscheidet, welche Features in die Pipeline kommen. Stimmt fleissig auf teacherstudio.uservoice.com ab und sagt uns, was Ihr sehen möchtet. Hinweis Bei einigen Nutzern tritt ein Fehler auf, so dass die App nicht mehr starten kann. Es scheint eine ungünstige Wechselwirkung mit den Windows-Updates von letzter Woche aufzutreten, da es auch Nutzer betrifft, die die App noch nicht aktualisiert haben. Wir haben eine Lösung für das Problem gefunden, das Update wurde bereits veröffentlicht. Die Daten sind weiterhin völlig in Ordnung, es ist lediglich nicht mehr möglich, die App zu starten. Wir können noch nicht eingrenzen, welche Nutzer es genau betrifft. Wir vermuten, dass aktuell nur Nutzer von Windows RT betroffen sind. Uns hilft also jede Information, das Problem weiter einzugrenzen. Also schreibt uns bitte per Mail oder Kommentar. Weiterhin müsst Ihr die App nach einer Neuinstallation nicht erneut erwerben. Ihr habt Sie auf Lebenszeit an Euren Windows-Account gebunden und könnt so oft neu installieren, wie Ihr wollt. Lösung Ihr könnt warten bis ein Update vorliegt. Da wir den Fehler aber nicht reproduzieren können, da er nicht bei jedem Nutzer auftritt, kann [...]

Verspätungen und Abwesenheiten schnell entschuldigen in TeacherStudio für WindowstsAdmin2021-08-12T20:45:55+02:00

Einklappbare Checklisten für Verspätungen und Abwesenheiten

Was gibt es Neues? Seit einigen Wochen haben wir eine neue Feedbackseite, die auf teacherstudio.uservoice.com erreichbar ist. Viele, viele Nutzer haben sich daraufhin Ihre Wünsche eingestellt und uns so geholfen, die Weiterentwicklung von TeacherStudio zu planen! Mit Version 1.17 bringt TeacherStudio Android, zeitgleich mit TeacherStudio Windows, eines der am stärksten nachgefragten Features: eine schnelle Zugriffsmöglichkeit auf offene Verspätungen sowie unentschuldigte Abwesenheiten. Hinweis: Nutzer der Synchronisierung zwischen TeacherStudio Windows und Android müssen auf beiden Plattformen die App aktualisieren!  Wofür ist das gut? Nicht jede Lehrkraft wird bei Verspätungen unterscheiden, ob diese entschuldigt sind oder nicht. Was jedoch alle prüfen müssen, ist der fristgemäße Eingang von Attesten und Entschuldigungen für Abwesenheiten. Bisher war TeacherStudio im Hinblick auf diese organisatorische Zettelarbeit leider nicht sehr hilfreich. Ab jetzt gibt es eine Checkliste für Abwesenheiten und Verspätungen, die für auswählbare Zeiträume (die letzten 3 Schultage, die letzte Kalenderwoche sowie die letzten 2 Kalenderwochen) alle Verstöße chronologisch auflistet. Je nach örtlicher Regelung kann man sich so all jene Abwesenheiten und Verspätungen anzeigen lassen, die für eine Entschuldigung in Betracht kommt. Wie öffne ich die Checkliste und was kann ich damit tun? Die Checkliste lässt sich in (fast) allen Sichten der App mit einem einfachen Wisch auf der rechten Bildschirmseite einblenden - analog zum Navigationsmenü linkerhand. Es gibt 2 Filtermöglichkeiten: * Es können Abwesenheiten und Verspätungen für alle oder einzelne ausgewählte Kurse angezeigt werden * Es lässt sich der Zeitraum einschränken, für welchen Verstöße angezeigt werden können. Ist ein Verstoß zu alt, verbleibt er unentschuldigt und wird nicht mehr angezeigt. Unterhalb der Filter wird eine chronologische Liste aller passenden Einträge angezeigt. Ein Klick auf einen der Schüler führt dazu, dass dieser Eintrag entschuldigt wird - im Falle einer Fehlbedienung kann diese mit einem [...]

Einklappbare Checklisten für Verspätungen und AbwesenheitentsAdmin2021-08-12T20:45:55+02:00

TeacherStudio Android: Verbesserungen am Feedback

Was gibt es Neues? TeacherStudio Android in Version 1.16 behebt von Nutzern gemeldete Fehler in der Notenverwaltung (namentlich das Umorganisieren des Notenbaumes), verbessert die Performance und verbessert das Feedback aus der App heraus. Die Verbesserungen im Einzelnen Aus der App können nun auch Featurevorschläge eingereicht werden TeacherStudio Android schlug mitunter neue Titel für bestehende Notenkategorien vor Das Umhängen von Notenkategorien geschah nicht immer zuverlässig

TeacherStudio Android: Verbesserungen am FeedbacktsAdmin2014-11-12T02:41:54+02:00

TeacherStudio Android: Kursberichte erstellen und drucken

Was gibt es Neues? Das Schuljahr ist in allen Bundesländern in vollem Gange, es gibt die ersten Elternabende und bald kommt die Zeit, in der die Kurshefte mit Berichten gefüllt werden müssen. Für viele ist dies die Zeit, in der Excel angeworfen und mit Daten gefüttert wird. Nicht für TeacherStudio Nutzer! Seit Version 1.15 ist es mit TeacherStudio Windows und jetzt auch Android möglich, auf Knopfdruck und binnen Sekunden übersichtliche, lesbare und navigierbare Berichte zu Kursen zu erstellen. Berichte für Kurshefte und Elternabende sind so nur noch einen Knopfdruck entfernt! Reporterstellung Die Erstellung eines Reports geschieht aus der Kurssicht heraus. Oben rechts im Menü findet ihr ein neues Icon, welches nach einem Klick ein Fenster mit dem Kursbericht öffnet. Dieses Fenster zeigt den Report bereits in Gänze und voller Pracht an. Es gibt 2 Bereiche: eine Schülerliste, die alle Noten, Bemerkungen und Auffälligkeiten auflistet eine Planliste mit allen Unterrichtsinhalten in chronologischer Reihenfolge Falls ihr den Report auf einem anderen Gerät, bspw. dem PC, nochmals öffnen wollt, sei es, um diesen zu drucken oder erneut zu sichten, wird dafür kein gesondertes Programm benötigt. Der Report ist eine reine HTML-Datei, die mit üblichen Browsern wie Firefox, Microsoft Internet Explorer oder Google Chrome geöffnet und gedruckt werden kann. Auch eine Übertragung in das PDF-Format kann mit jedem Browser über die Druckfunktion vorgenommen werden. Ein Klick auf den Knopf "Reportversand" öffnet eine Liste an Bearbeitungs-, Speicher- und Versandoptionen. Mittels dieses Knopfes kann also, je nach Bedarf, der Report zur Archivierung gespeichert, zum Drucken versendet oder mit Kollegen geteilt werden. Die Auswahl der angezeigten Optionen hängt hier von der Auswahl weiteren installierten Apps ab. Achtung: nicht jede Option ist für den Versand sensitiver Daten sinnvoll oder erlaubt. Bitte [...]

TeacherStudio Android: Kursberichte erstellen und druckentsAdmin2021-08-12T20:45:55+02:00

Neue Druckoptionen in TeacherStudio für Windows

Version 1.1.5 Mit diesem Update wird der Druck um zahlreiche Funktionen erweitert. Ihr könnt nun optional Schülerbilder und Bemerkungen zum Schüler ausdrucken. So lässt sich der Ausdruck gut in Elternabenden verwenden. Weiterhin könnt Ihr nun Unterrichtsplanungen ausdrucken. Weiteres Schüler mit identischem Namen werden unterstützt Fehlerbereinigung: Anlage und Bennung von Schülern

Neue Druckoptionen in TeacherStudio für WindowstsAdmin2021-08-12T20:45:55+02:00

TeacherStudio Android: Performanceverbesserung

Was gibt es Neues? Version 1.14 behebt von Nutzern gemeldete Fehler in der Notenvergabe und verbessert die Performance. Die Verbesserungen im Einzelnen Die Vergabe von OB-Noten hat in Einzelfällen zu Problemen in der Anzeige des Notenbaumes geführt. Das Laden von Anzeigen auf älteren Geräten wurde beschleunigt, was zu geringeren Wartezeiten führt.

TeacherStudio Android: PerformanceverbesserungtsAdmin2014-10-12T22:16:22+02:00

Verbesserte Notenübersicht und Ferien in TeacherStudio für Windows

Version 1.1.4 Noten in Schülerübersicht Ein von Euch sehr häufig geäußerter Wunsch war eine schnelle Übersicht über alle Noten eines Kurses. Dem kommen wir gerne nach. Mit diesem Update werden im Kurs in der Schülerübersicht alle Noten zu den Schülern angezeigt. So könnt Ihr euch schnell einen Überblick verschaffen und seht vor allem, wem noch Noten fehlen. Ferien Ein weiteres Thema, das vielen von euch unter den Nägeln gebrannt hat, waren Ferien und Feiertage. TeacherStudio liefert nun alle Ferien und Feiertage für Deutschland mit. Wenn Ihr den Kalender das nächste Mal öffnet, werdet ihr gefragt, ob Ihr Ferien eintragen möchtet. Dies könnt Ihr in den Optionen wie beschrieben jederzeit anpassen. Wählt einfach Euer Bundesland aus und einen kurzen Moment später sind alle Ferien und Feiertage als Termine in euren Kalender eingetragen worden. Diese Termine "verhindern" Unterricht, Unterrichtsstunden an Tagen mit solchen Terminen werden also automatisch ausgeblendet, wie auch im Handbuch beschrieben. Weiteres Kalender: "Heute"-Schaltfläche springt zum heutigen Tag Geschwindigkeit beim Start verbessert Fehlerbereinigungen: Aktualisierung von entschuldigten Stunden und Schüleranzahl Usability-Verbesserungen in Notenauswahl

Verbesserte Notenübersicht und Ferien in TeacherStudio für WindowstsAdmin2021-08-12T20:45:55+02:00
Nach oben